Tina Turner, Briefmarke zu 0,95 €, 10er-Bogen

nassklebend, aus der Serie "Legenden der Pop- / Rockmusik"  

Artikelnummer: 151105556

9,50 € 1)

Artikel lieferbar.


  1. 1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.

Nassklebende Briefmarken zu je 0,95 EUR im 10er-Bogen, geeignet für die Frankierung von Standardbriefen bis 20 g sowie von Postkarten national. Laufzeit Brief national: Zustellung in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Laufzeiten für Brief International sind länderspezifisch und können in einer Filiale der Deutschen Post erfragt oder unter deutschepost.de/brief-international abgerufen werden.

Entwurf:
Jan-Niklas Kröger, Bonn
Motiv:
Tina Turner auf der Bühne
© Neal Preston
Wert:
0,95 EUR
Format PWZ:
Breite: 55,00 mm; Höhe: 30,00 mm
Format Zehnerbogen:
Breite: 130,00 mm; Höhe: 170,00 mm
Anordnung PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Anordnung EAN-Code:
Auf allen vier Randstücken der schmalen Markenbogenseite wird ein EAN-Code platziert. Die betreffenden Randstücke bleiben weiß.
Druckerei:
Bagel Security-Print GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Bedruckstoff und Druckverfahren:
Gestrichenes, weißes und fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II; Mehrfarben-Offsetdruck
Ausgabetag:
03. November 2025

Herstellerinformationen

Name des Herstellers:
Deutsche Post AG
Postalische Adresse:
Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
E-Mail-Kontakt:
info-postbrands@deutschepost.de
Herstellernummer:
4050357024620

Mit der Sonderpostwertzeichen-Serie "Legenden der Pop-/Rockmusik" werden Künstlerinnen und Künstler geehrt, die mit ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrer charismatischen Persönlichkeit in Erinnerung geblieben sind und deren Songs bei Musikfans für Begeisterung sorgen. Die erste Briefmarke der Serie zeigte Jimi Hendrix, die zweite Freddie Mercury. Nun wird "Legenden der Pop-/Rockmusik" mit Tina Turner (1939-2023) fortgesetzt. Die Sängerin stammte aus den USA, lebte lange in Deutschland und nahm später die Schweizer Staatsangehörigkeit an. Mit geschätzt über 180 Millionen verkauften Tonträgern zählte Tina Turner zu den erfolgreichsten Musikerinnen. Doch abseits des Rampenlichts musste sie schwere Schicksalsschläge verkraften, etwa Gewalt in ihrer ersten Ehe und den Tod zweier leiblicher Kinder.

Die "Queen of Rock'n' Roll" ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. 1986 erhielt sie einen Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame. Tina Turner war eine der einflussreichsten Sängerinnen der Welt, die sich viele der heutigen Stars zum Vorbild genommen haben.