Adressdaten importieren
Mit der Funktion "Eigene Adressdaten importieren" können Sie Ihre Adressen für DHL Versandaufträge über eine CSV-Datei importieren. Ihnen steht dafür eine Musterdatei zum Download zur Verfügung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Adressimport-Datei:
- Laden Sie die Musterdatei auf Ihren Rechner.
- Öffnen Sie die Musterdatei und akzeptieren Sie ggf. das Zertifikat unseres Partners Micromata.
- Ergänzen Sie die Excel-Datei mit Ihren Absender- und den Empfängeradressen.
- Erstellen Sie die Importdatei im CSV-Format und speichern Sie diese auf Ihrem Rechner.
- Rufen Sie diese Adressimport-Seite in der DHL Online Frankierung erneut auf. Klicken Sie oben auf den Button "Durchsuchen" und wählen Sie Ihre erstellte Datei aus.
- Durch den Button "Hochladen" wird der Import gestartet.
- Nach einem Importbericht werden Ihre Sendungen dem Warenkorb hinzugefügt.
Laden Sie hier die Musterdatei herunter. Sie enthält eine Dokumentation der technischen Schnittstelle für die Handhabung des Adressimports und weitere detaillierte Hilfestellungen. Bitte beachten Sie, dass für den Import nur CSV-Dateien im korrekten Format möglich sind. Über die Musterdatei können Sie Ihre Daten einfach zu einer gültigen CSV-Importdatei formatieren.