Für den internationalen Warenversand gilt im Allgemeinen:
Privatkunden:
- Gegenstände bis 1 kg dürfen innerhalb Deutschlands als Warensendung versandt werden.
- Alles darüber hinaus (Sendungen ab 1 kg und/oder außerhalb Deutschlands) darf nur als DHL Päckchen oder Paket versandt werden.
Geschäftskunden:
- Für den Warenversand bis 2 kg ins Ausland wählen Sie bitte das Produkt Warenpost zum Einzeltarif oder zum Kilotarif. Schon ab 5 Sendungen im Quartal ist die Nutzung der Warenpost International möglich, vorausgesetzt, Sie haben sich als Geschäftskunde in unserem Shop registriert.
- In allen anderen Fällen stehen Ihnen die Produkte DHL Päckchen oder Paket zur Verfügung.
Wir haben eine Übersicht der im Shop vorhandenen Alternativen für den internationalen Warenversand für Sie vorbereitet.
Außerdem haben wir eine Übersicht der im Shop erhältlichen Portowerte , DHL Paketpreise sowie Warenversand National für Sie zusammengefasst.
DHL Päckchen oder Paket International
Für den Versand von Gegenständen ins Ausland können Sie immer den DHL Service Päckchen oder Paket International nutzen. Wir bieten Ihnen die passende Möglichkeit für den Versand Ihrer Ware in über 220 Länder und Territorien.
Mehr über DHL Päckchen oder Paket International:
Schon ab 4,89 € können Sie das DHL Päckchen bis 2 kg ins Ausland versenden, vorausgesetzt Sie nutzen unseren Service DHL Onlinefrankierung zur Erstellung von digitalen Päckchenmarken. Zusätzlich können Sie Ihr Päckchen als Rolle versenden, eine Abholung Ihrer Sendung hinzubuchen oder eine Versicherung für Ihr Päckchen abschließen.
Mit DHL Paket können Sie Ihre Ware bis 31,5 kg weltweit versenden (nur für einzelne Länder gilt ein geringeres Maximalgewicht). Damit genießen Sie solche Vorteile wie Sendungsverfolgung und Transportversicherung bis 500 €, da sie im Preis schon enthalten sind. Und gegen Aufpreis können Sie zusätzliche Services hinzubuchen, wie z.B. die Abholung Ihrer Sendung, Premium-Versand oder Sperrgut.
In unserem Shop können Sie Ihre Sendung ganz einfach online frankieren und somit viel Zeit sparen, da Ihre digitale Päckchen- oder Paketmarke sofort per E-Mail oder im Kundenkonto verfügbar ist. Mit der DHL Online Frankierung sparen Sie bis zu 1,50 € gegenüber dem Filialpreis. Dieses Angebot gilt für einige ausgewählte Produkte.
Falls Sie unterwegs sind, können Sie die Versandmarke auf Ihr mobiles Endgerät in Form eines QR-Codes speichern und bei der Einlieferung in der Postfiliale, in einem der DHL Paketshops oder an einer der zahlreichen Packstationen ausdrucken lassen.
Für die Vielversender empfehlen wir DHL Sparsets, da Sie in einem Setprodukt bis zu 100 Coupon-Codes für die DHL Onlinefrankierung oder für physische Versandmarken kaufen können und dabei von attraktiven Mengenrabatten profitieren.
Natürlich können Sie Ihre DHL Päckchen- und Paketmarken International auch klassisch per Post liefern lassen. Hier gilt das gleiche Prinzip: je mehr Paketmarken im Set enthalten sind, desto mehr können Sie sparen.
WARENPOST INTERNATIONAL
Der Versand per Warenpost bringt einige Vorteile mit sich, vor allem ist er kostengünstiger gegenüber dem Päckchen oder Paket. Exklusiv für Geschäftskunden bieten wir den Service WARENPOST INTERNATIONAL für den Versand von leichten Waren an. Damit können Sie Gegenstände bis zu 2 kg schon ab 3,20 € weltweit versenden!
Mehr über WARENPOST INTERNATIONAL
Warenpost International steht ausschließlich Geschäftskunden ab 5 Sendungen pro Quartal zur Verfügung. Damit können Sie einfach, bequem und schnell Ihre Warensendungen ins Ausland bis 2.000 g online frankieren. Buchen Sie außerdem wahlweise die Produkte mit elektronischer Sendungsverfolgung ("Tracked") oder Aushändigung gegen die Empfängerunterschrift hinzu. In beiden Leistungen sind bereits Haftungen für Verlust oder Beschädigung enthalten.
Auch Bücher müssen in Zukunft ins Ausland als Warenpost versendet werden, und zwar bis 2 kg als "Warenpost International", über 2 kg als "DHL Paket International".
Privatkunden nutzen bitte künftig für ihre Warenversande "Päckchen" oder "Paket international".
In den folgenden Themenblöcken finden Sie die wichtigsten Informationen zu den aktuellen Produktvarianten und was rund um die Frankierung mit der Warenpost in unserem Online-Shop zu beachten ist:
Regeln für den Warenversand
Seit dem 1. Januar 2019 sind Warenversande in Groß- und Maxibriefen oder Brief zum Kilotarif nicht mehr erlaubt. Der Ausschluss von Waren in den genannten Briefprodukten ist in der Neufassung der AGB Brief International 2019 festgehalten worden. Diese Anpassung basiert auf einer Entscheidung des Weltpostvereins, der die Grundsätze des internationalen Postverkehrs regelt. Nach dieser Entscheidung müssen nun Dokumenten- und Warenversande getrennt werden. Aus diesem Grunde wurde das Produkt "Warenpost International" eingeführt.
Inhalte
Mit WARENPOST INTERNATIONAL erreichen Produkte, Ersatzteile oder Muster weltweit schnell, günstig und sicher ihr Ziel. Mit WARENPOST INTERNATIONAL versenden Sie ausschließlich Güter und Waren bis 2 kg, zum Beispiel:
- Bestellte Produkte
- Warenproben
- Muster
- Ersatzteile
- Bücher
Persönliche Mitteilungen sind bei WARENPOST INTERNATIONAL nicht erlaubt. Beifügen können Sie:
- Rechnungen
- Lieferscheine
- Zahlungsverkehrsvordrucke
- Gebrauchsanweisungen (Manuals)
- Werbebroschüren und Flyer
Mehr Informationen zu unzulässigen Inhalten / Gefahrgütern erhalten Sie auf der Seite unzulässige Inhalte im Warenversand.
Produktvarianten Warenpost International
In unserem Shop bieten wir Ihnen das Produkt als Online-Label in zwei Varianten an:
- WARENPOST INTERNATIONAL zum Einzeltarif und
- WARENPOST INTERNATIONAL zum Kilotarif.
Formate | Maße3 | Gewicht | Untracked 4, 6 | Tracked 4, 5, 6 | Mit Unterschrift 4, 6, 7 |
---|---|---|---|---|---|
Einzeltarif XS 1 |
L: max. 35,3 cm B: max. 25 cm H: max. 3 cm |
||||
Einzeltarif S 1 |
L + B + H = 90 cm, dabei keine Seite länger als 60 cm |
||||
Einzeltarif M 1 |
L + B + H = 90 cm, dabei keine Seite länger als 60 cm |
||||
Einzeltarif L 1 |
L + B + H = 90 cm, dabei keine Seite länger als 60 cm |
||||
Kilotarif EU2 |
L + B + H = 90 cm, dabei keine Seite länger als 60 cm |
pro Stück: zzgl. pro kg: |
pro Stück: zzgl. pro kg: |
pro Stück: zzgl. pro kg: |
|
Kilotarif Non-EU2 |
L + B + H = 90 cm, dabei keine Seite länger als 60 cm |
pro Stück: zzgl. pro kg: |
pro Stück: zzgl. pro kg: |
pro Stück: zzgl. pro kg: |
So wird der Kilotarif berechnet: Stückzahl x Stückpreis + Gesamtgewicht in kg x Kilopreis = Gesamtentgelt.
Zur Abrechnung des Kilotarifs benötigen Sie eine Einlieferungsliste. Die Einlieferung Ihrer Sendungen ohne diese Liste ist nicht möglich.
1 Mindestmenge: 5 Sendungen pro Quartal.
2 Mindestmenge: 500 Sendungen pro Quartal. Das Gewicht ist auf der Einlieferungsliste WARENPOST INTERNATIONAL anzugeben.
3 Mindestmaß: 14 x 9 cm.
4 Endpreis zzgl. gesetzl. USt. nach UStG für EU, umsatzsteuerfrei für Non-EU-Destinationen.
5 Inkl. Sendungsverfolgung, inkl. Haftung bis zu einem Wert von max. 20 Euro (inkl. Porto) bei Versand in bestimmte Länder; aktuelle Länderliste unter: deutschepost.de/warenpost-international.
6 Sendungsbegleitende Daten notwendig für Leistung "Tracked" sowie Zolldaten notwendig für Länder außerhalb der EU.
7 Die Leistung WARENPOST INTERNATIONAL "mit Unterschrift" wird dem Empfänger oder dem Empfangsberechtigten gegen Unterschrift ausgeliefert und enthält eine Haftung für Beschädigung oder Verlust in Höhe des tatsächlichen Schadens bis zu 30 SZR (Sonderziehungsrecht des internationalen Währungsfonds).
Die Warenpost International ist auch in Verbindung mit Sendungsverfolgung oder Auslieferung gegen Unterschrift erhältlich, siehe Abschnitt "Services".
Ausführliche Produkt- und Preisübersichten finden Sie auf diesen Seiten:
Informationen Warenpost Int. zum Einzeltarif
Informationen Warenpost Int. zum Kilotarif
Vertrag und Mindestmengen
Die Nutzung der WARENPOST INTERNATIONAL zum Einzeltarif ist unter zwei Voraussetzungen möglich:
- Registrierung im Shop als Geschäftskunde. Diese können Sie hier im Login-Bereich vornehmen,
- eine Mindestmenge von 5 Sendungen pro Quartal.
Wir bieten das Produkt WARENPOST INTERNATIONAL in 4 verschiedenen Größen - XS, S, M und L - sowie in Gewichtsstufen von 500 g bis 2 kg an.
Ab 500 Sendungen pro Quartal können Sie mit WARENPOST INTERNATIONAL zum Kilotarif einiges sparen. Hierfür ist ein gesonderter Vertrag mit der Deutschen Post erforderlich. Den Vertrag können Sie bequem hier abschließen.
Services
"Tracked" - Sendungsverfolgung und Haftung inklusive
Behalten Sie Ihre Sendungen im Blick, geben Sie Ihren Kunden Auskunft zum Lieferstatus:
Mit Warenpost International "Tracked" verfolgen Sie Ihre Sendungen unter deutschepost.de/briefstatus bis zur Zustellung (ohne Unterschrift des Empfängers).
Darüber hinaus haften wir bis zu einem Wert von 20 Euro (inkl. Porto). Gilt für EU-Länder und große Destinationen weltweit. Ansonsten Sendungsverfolgung bis zur Übergabe an
Postunternehmen im Zielland.
Übersicht der Länder mit Tracking:
https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/warenpost-international.html, dort den Link "Länderliste Haftung bei Tracked" anklicken.
"Mit Unterschrift" - Dokumentation der Übergabe und höhere Haftung
Soll Ihre Sendung nur gegen Unterschrift eines Empfangsberechtigten ausgeliefert werden?
Dann nutzen Sie die Produktvariante "mit Unterschrift". Wir haften hier bis zu 30 SZR (Sonderziehungsrecht des internationalen Währungsfonds),
eine Sendungsverfolgung kann nicht garantiert werden. Höhere Haftung (Wert) bei Aufbuchung in der Filiale möglich.
Weitere Themen zur Nutzung der WARENPOST INTERNATIONAL:
Konfiguration im Shop
- In der Unterrubrik "Warenpost Europäische Union untracked" sind die Produktvarianten aufgelistet, mit denen Sie einen vereinfachten Versand als Internetmarke (ohne Zusatzleistungen wie z.B. Tracking oder Empfängerunterschrift) durchführen können. Diese Produkte gelten nur für Ziele innerhalb der Europäischen Union, für die keine Zollangaben erforderlich sind.
- In der Rubrik "Warenpost International - Einzeltarif" finden Sie die Produktvarianten zum Versand als internationale Warensendung mit Absender- und Empfängerdaten (das sogenannte "harmonised label" mit dem international lesbaren Barcode). Für Zielländer außerhalb der EU können die verpflichtenden Inhaltsangaben und weitere Informationen für die Zollabwicklung hinterlegt werden. Außerdem können Sie im Warenpost-Label gleich Zusatzleistungen wie das Tracking oder die Empfängerunterschrift hinzubuchen. Diese Produkte sind zurzeit registrierten Geschäftskunden vorbehalten.
- Wenn Sie regelmäßig größere Mengen an Warensendungen ins Ausland verschicken, können Sie alternativ die Variante "Warenpost International - Kilotarif" nutzen. Voraussetzung ist, dass Sie eine Mindestmenge von 500 internationalen Warensendungen pro Quartal erreichen, eine entsprechende vertragliche Vereinbarung mit der Deutschen Post besitzen und im Shop als registrierter Geschäftskunde freigeschaltet sind.
Den erforderlichen Vertrag können Sie bequem hier abschließen.
Zur Abrechnung des Kilotarifs benötigen Sie eine Einlieferungsliste. Die Einlieferung Ihrer Sendungen ohne diese Liste ist nicht möglich. Die Liste können sie unter deutschepost.de/einlieferungslisten downloaden.
PDF DIN A4:
Bei der Auswahl "PDF DIN A4" wird ein Druckset im PDF-Dateiformat erzeugt, bei dem die Marke mitten auf dem DIN A4 Blatt platziert wird. Dafür wird die Nutzung von vollflächigen Etiketten empfohlen wie z.B. "Herma HR-10021 oder 12905", alternativ "Avery Zweckform 3478 oder 6119". Natürlich kann auch ein Blankopapier im DIN A4 Format verwendet werden.
Labeldruck 10 x 15:
Beim Labeldruck 10 x 15 cm wird eine Druckdatei mit diesen Außenmaßen erzeugt. Zurzeit gibt es Druckermodelle wie Brother QL-1100 oder den Dymo LabelWriter 4XL, die grundsätzlich für den Ausdruck von Warenpost-Etiketten geeignet sind.
Es gibt jedoch zurzeit noch folgende Einschränkungen bei der Nutzung des Konfigurators:
- Es kann jeweils nur ein "harmonised label" pro Empfänger generiert werden. Dies hat bei einigen Geschäftskunden zu Irritationen geführt,
da v.a. die Kilotarif-Produkte manchmal in höherer Stückzahl benötigt werden. Im Moment besteht im Warenpost-Konfigurator noch keine Möglichkeit,
Labels in größerer Anzahl gleichzeitig zu erzeugen. Es wird aber bereits daran gearbeitet, eine Lösung dafür anzubieten, wie z.B. ein bequemer Upload mehrerer Adressen per Datei.
Um die Geschäftskunden mit Bedarf an höheren Stückzahlen kurzfristig bedienen zu können, wurden in der Unterrubrik "Warenpost Europäische Union untracked" die Produktvarianten integriert, mit denen ein vereinfachter Versand in die Europäische Union als Internetmarke (ohne Zusatzleistungen) ermöglicht wird. Mit dem Internetmarke-Label ist eine andere technische Schnittstelle verknüpft, welche nach wie vor Adress-Uploads und damit die Frankierung an viele Empfänger zur Verfügung stellt.
Für die EU "tracked" sowie alle "Non-EU" Sendungen ist diese Lösung leider nicht verfügbar, da für eine reibungslose Verarbeitung die Nachverfolgungs- bzw. Zolldaten systemisch übermittelt werden müssen. - Es gibt momentan im Onlineformular keine vorkonfigurierten Adressformate für Top-Länder wie Großbritannien, Frankreich oder die USA. Auch daran wird gearbeitet, um länderspezifische Angaben wie Postcodes in Buchstaben und Zahlen im Formular einfacher erfassen zu können.
- Für die regelkonforme Erstellung eines internationalen "harmonised label" gelten seitens des Weltpostvereins und der technischen Schnittstelle feste Richtlinien in Bezug auf die Längen einzelner Adressfelder. Im Online-Formular werden in Kürze einige Optimierungen eingebaut, die eine bessere Nutzerführung ermöglichen.
Sonstiges
- Mehr Informationen zur Warenpost International zum Einzeltarif
- Mehr Informationen zur Warenpost International zum Kilotarif
- Wissenswertes zu den Inhalten
- Download der Einlieferungslisten für den Versand zum Kilotarif
- Hier geht's zum Vertragsabschluss für die Warenpost zum Kilotarif
- Für weitere Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular
Brief International
Falls Sie Dokumente ins Ausland versenden möchten, nutzen Sie bitte die Varianten des Briefs International. Dokumente sind schriftliche, gezeichnete, gedruckte oder digitale Mitteilungen und Informationen, z.B. Verträge, persönliche Mitteilungen oder Rechnungen. Die Sendungen dürfen keinerlei Waren enthalten.
Bitte beachten Sie, dass auch folgende Produkte als Dokumente gelten:
- Digitale Medien (USB-Speicher, CD und DVD) mit Mitteilungen und Informationen
- Broschüren, Kataloge und Flyer.
Alle Produktangebote und Preise der Deutschen Post finden Sie außerdem in unserer Broschüre Leistungen und Preise.