500 Jahre Evangelisches Gesangbuch, Briefmarke zu 1,00 EUR, 10er-Bogen

nassklebend  

Artikelnummer: 151105484

10,00 € 1)

Artikel lieferbar.


  1. 1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.

Nassklebende Briefmarken zu je 1,00 EUR im 10er-Bogen, mit Ergänzungsmarke geeignet für die Frankierung von Kompaktbriefen bis 50 g innerhalb Deutschlands. Laufzeit Brief national: Zustellung in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Laufzeiten für Brief International sind länderspezifisch und können in einer Filiale der Deutschen Post erfragt oder unter deutschepost.de/brief-international abgerufen werden.

Entwurf:
Luzia Hein, Hamburg
Motiv:
Illustration verschiedener Aspekte des Gesangbuchs auf farbigen Flächen
Wert:
1,00 EUR
Format PWZ:
Breite: 55,00 mm; Höhe: 30,00 mm
Format Zehnerbogen:
Breite: 130,00 mm; Höhe: 170,00 mm
Anordnung PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Anordnung EAN-Code:
Auf allen vier Randstücken der schmalen Markenbogenseite wird ein EAN-Code platziert. Die betreffenden Randstücke bleiben weiß.
Druckerei:
Bagel Security-Print GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Bedruckstoff und Druckverfahren:
Gestrichenes, weißes und fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II; Mehrfarben-Offsetdruck
Ausgabetag:
04. Januar 2024

Herstellerinformationen

Name des Herstellers:
Deutsche Post AG
Postalische Adresse:
Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
E-Mail-Kontakt:
info-postbrands@deutschepost.de
Herstellernummer:
4050357023395

Ohne Musik wäre die Entwicklung zu der Vielfalt heutiger Gottesdienste wohl nicht möglich gewesen. Nach dem Vorbild des sogenannten "Achtliederdrucks", der ersten deutschsprachigen evangelischen Liedersammlung aus dem Jahr 1524, entwickelte sich eine Gesangbuchtradition, die über nationale und konfessionelle Grenzen hinweg Frömmigkeit prägte. Das vorliegende Sonderpostwertzeichen würdigt die mittlerweile 500-jährige Geschichte eines der elementaren Medien christlicher Glaubenspraxis.

Angesichts immer größer werdender Unterschiede wuchs das Bedürfnis nach einheitlichen Liedern: So kam 1915 das "Deutsche Evangelische Gesangbuch" in verbindlicher Text- und Melodiegestalt heraus. Jenes bildete die Vorstufe des "Evangelischen Kirchengesangbuchs" von 1950, welches zwischen 1993 und 1996 durch das "Evangelische Gesangbuch" ersetzt wurde. Aktuell entsteht eine weitere Version, bei der es gilt, den alten Stamm an Liedern, der auf Persönlichkeiten wie Martin Luther und Paul Gerhardt zurückgeht, zu pflegen und durch zeitgemäße zu ergänzen, um die Gesangbuchtradition lebendig zu halten.

Produkte, die Sie auch interessieren könnten

Markenset Flaschenpost, Briefmarke zu 0,10 €, 10er-Set

selbstklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

1,00 € 1)

Sofort lieferbar

Markenset "Katze", Briefmarke zu 1,00 €, 10er-Set

selbstklebend, aus der Serie "Beliebte Haustiere"

10,00 € 1)

Sofort lieferbar

Dresden, Briefmarke zu 1,00 €, 10er-Bogen

nassklebend, aus der Serie "Zeitreise Deutschland"

10,00 € 1)

Sofort lieferbar

Automatenmarken-10er-Set á 0,80 EUR, Motivgemischt, 2019

5 Automatenmarken "Briefe schreiben" und "Briefe empfangen"

8,00 € 1)

Sofort lieferbar

DHL Päckchenmarke S Deutschland bis 2 kg, einzeln

Höchstmaße der Sendung: 35 x 25 x 10 cm

4,19 € 1)

Sofort lieferbar

Abonnieren Sie unseren Newsletter

  • Immer informiert über exklusive Angebote und Aktionen - jetzt mit Vorteil

  • Privatkunden sichern sich einen 5 € Gutschein für POSTSCAN!

  • Geschäftskunden erhalten einen 5 € Gutschein für Briefmarke individuell!

Zur Newsletter-Anmeldung