150. Geburtstag Carl Bosch, Briefmarke zu 1,60 €, 10er-Bogen

nassklebend  

Artikelnummer: 151105507

16,00 € 1)

Artikel lieferbar.


  1. 1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.

Nassklebende Briefmarken zu je 1,60 EUR im 10er-Bogen, mit Ergänzungsmarke geeignet für die Frankierung von Großbriefen bis 500 g national sowie von Kompaktbriefen bis 50 g international. Laufzeit Brief national: Zustellung in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Laufzeiten für Brief International sind länderspezifisch und können in einer Filiale der Deutschen Post erfragt oder unter deutschepost.de/brief-international abgerufen werden.

Entwurf:
Andreas Ahrens, Hannover
Motiv:
Bildcollage mit vielfältigen Interessensgebieten des Naturwissenschaftlers Carl Bosch
Wert:
1,60 EUR
Format PWZ:
Breite: 46,40 mm; Höhe: 34,60 mm
Format Zehnerbogen:
Breite: 112,80 mm; Höhe: 193,00 mm
Anordnung PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Anordnung EAN-Code:
Auf allen vier Randstücken der schmalen Markenbogenseite wird ein EAN-Code platziert. Die betreffenden Randstücke bleiben weiß.
Druckerei:
Giesecke + Devrient Currency Technology GmbH, Leipzig
Bedruckstoff und Druckverfahren:
Gestrichenes, weißes und fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II; Mehrfarben-Offsetdruck
Ausgabetag:
01. August 2024

Herstellerinformationen

Name des Herstellers:
Deutsche Post AG
Postalische Adresse:
Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
E-Mail-Kontakt:
info-postbrands@deutschepost.de
Herstellernummer:
4050357023777

Der Chemiker Carl Bosch (1874-1940), Neffe des Ingenieurs und Erfinders Robert Bosch, war einer der einflussreichsten Industriellen des 20. Jahrhunderts. Sein Name ist eng verbunden mit der Badischen Anilin- und Sodafabrik (BASF) und der Interessengemeinschaft Farbenindustrie AG (I. G. Farben), deren Geschicke er unter anderem als Vorstandsvorsitzender prägte. Durch seine Weiterentwicklung eines Verfahrens zur Ammoniaksynthese (Haber-Bosch-Verfahren) konnte einerseits die deutsche Rüstungsindustrie enorme Mengen Munition und Sprengstoff herstellen und wurde andererseits die Massenproduktion von stickstoffbasierten Düngemitteln ermöglicht, was einen erheblichen Beitrag zur Ernährungssicherung großer Teile der Weltbevölkerung leistete.

Für seine Verdienste um die Entdeckung und Entwicklung der chemischen Hochdruckverfahren erhielt Carl Bosch 1931 den Nobelpreis für Chemie. 1936 ernannte man ihn zum Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, ein Jahr später zum Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (heute: Max-Planck-Gesellschaft).

Produkte, die Sie auch interessieren könnten

Zackenbarsch, Briefmarke zu 0,20 €, 10er-Bogen

nassklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

2,00 € 1)

Sofort lieferbar

Markenset Zackenbarsch, Briefmarke zu 0,20 €, 10er-Set

selbstklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

2,00 € 1)

Sofort lieferbar

Markenset Flaschenpost, Briefmarke zu 0,10 €, 10er-Set

selbstklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

1,00 € 1)

Sofort lieferbar

pro collect extra-Album mit Schuber, königsblau

Außenformat 265 x 325 mm (B x H), Ringbinder mit 4-Ring-Mechanik, inkl. Schuber

19,90 € 2)

Sofort lieferbar

pro collect extra-Hüllen, Typ A4/2S, 10er-Set

Hüllen für Sammelalbum, 4-fach-Lochung, 2 Einsteckstreifen

7,90 € 2)

Sofort lieferbar

Abonnieren Sie unseren Newsletter

  • Immer informiert über exklusive Angebote und Aktionen - jetzt mit Vorteil

  • Privatkunden sichern sich einen 5 € Gutschein für POSTSCAN!

  • Geschäftskunden erhalten einen 5 € Gutschein für Briefmarke individuell!

Zur Newsletter-Anmeldung