100 Jahre Schleizer Dreieck, Briefmarke zu 0,85 €, 10er-Bogen
nassklebend
Artikelnummer: 151105453
-
1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.
Nassklebende Briefmarken zu je 0,85 EUR im 10er-Bogen, mit Ergänzungsmarke geeignet für die Frankierung von Standardbriefen bis 20 g sowie von Postkarten national. Laufzeit Brief national: Zustellung in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Laufzeiten für Brief International sind länderspezifisch und können in einer Filiale der Deutschen Post erfragt oder unter deutschepost.de/brief-international abgerufen werden.
Rennstreckenverlauf und Schriftzug
Foto Motorrad: © ullstein bild
Foto Rennwagen: © Bundesarchiv, Bild 183-F0813-0011-001 /
Fotograf: Peter Liebers
Herstellerinformationen
- Name des Herstellers:
- Deutsche Post AG
- Postalische Adresse:
- Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
- E-Mail-Kontakt:
- info-postbrands@deutschepost.de
- Herstellernummer:
- 4050357022855
Das Schleizer Dreieck ist eine traditionsreiche, temporäre Motorsportrennstrecke nahe der thüringischen Kleinstadt Schleiz im Saale-Orla-Kreis, auf der seit einem Jahrhundert vor allem Motorrad-, aber auch Seitenwagen- und Automobilrennen stattfinden. Bereits kurz nach den ersten Wettfahrten entwickelte sich das von mehreren Ausfallstraßen gebildete Schleizer Dreieck zu einer national und international bekannten Rennstrecke, die seither viele Motorsportlerinnen und Motorsportler sowie zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer angezogen hat. Das vorliegende Sonderpostwertzeichen erscheint anlässlich des 100. Geburtstages der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands.
Auf dem anspruchsvollen Streckenverlauf, der über die Jahrzehnte mehrmals verändert wurde und heute 3,805 Kilometer lang sowie durchschnittlich zehn Meter breit ist, liegen 14 Kurven und es besteht ein Höhenunterschied von 44 Metern. Eine Besonderheit stellt die Rennrichtung dar: Das Schleizer Dreieck ist eine der wenigen Rennstrecken, auf der die allermeisten Wettfahrten entgegen dem Uhrzeigersinn ausgetragen werden.