Traubenhyazinthe, Briefmarke zu 1,20 €, 10er-Bogen
nassklebend, aus der Dauerserie "Blumen"
Artikelnummer: 150909073
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 1,20 EUR im 10er-Bogen, geeignet für die Frankierung von Büchersendungen Groß bis 500 g national.
Foto © Stefan Klein und Olaf Neumann, Iserlohn
Als eine der ersten im Frühjahr bietet die Traubenhyazinthe Bienen, Hummeln und vielen anderen Insekten eine Nahrungsquelle. Lässt man der zumeist blauen Schönheit freien Lauf, können innerhalb weniger Jahre bezaubernde Blütenmeere entstehen. Ihren Namen verdanken die zu den Spargelgewächsen (Asparagaceae) gehörenden Blumen den traubenförmigen Blütenständen. Da diese einen etwas strengen Duft verströmen, erhielt die Gattung den botanischen Namen "Muscari", was vom lateinischen Wort "muscus" für "Moschus" abgeleitet ist.
Die rund 60 Arten der Traubenhyazinthe stammen ursprünglich aus den Regionen Nordafrikas, Vorderasiens, Süd- und Südosteuropas. Nach Mitteleuropa gelangten einige Arten während der orientalischen Periode der Gartenkunst (1560-1620). Die zarten Frühlingsboten blühen von März bis Mai und erreichen eine Höhe zwischen 10 und 30 Zentimetern. Sie sind sehr anspruchslos, pflegeleicht und winterhart, also ideal für Hobbygärtner. Solange sich keine Nässe staut, gedeihen sie in jedem Boden. Besonders gern mögen sie aber einen sonnigen, warmen Standort mit lockerer, durchlässiger Erde.
* Kein Mindestbestellwert, Stay Home: Aktuell sind alle Bestellungen in unserem Shop versandkostenfrei.
