Palladium, Briefmarke zu 0,85 €, 10er-Bogen
nassklebend, aus der Serie "Mikrowelten"
Artikelnummer: 151104846
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 0,85 Euro im 10er-Bogen, geeignet zur Frankierung von Standardbriefen bis 20 g innerhalb Deutschlands.
© KAGE Mikrofotografie
Palladium, eines der seltenen chemischen Elemente dieser Erde, gehört zu den widerstandsfähigen Edelmetallen. Neben Gold, Silber und Platin spielt es eine immer größere Rolle auf dem Weltmarkt. Entdeckt wurde es 1803 von dem englischen Chemiker William Hyde Wollaston, der es aus Platinerz isolierte. Da es exzellente katalytische Eigenschaften besitzt, fällt der Hauptanteil des jährlichen Palladiumverbrauchs auf die Kraftfahrzeugindustrie, wo es in Abgaskatalysatoren verbaut wird. Des Weiteren besitzt es die höchste Absorptionsfähigkeit für Wasserstoff, weshalb es auch in Wasserstoffautos zum Einsatz kommt. Weitere Eigenschaften machen es beliebt für die Schmuckindustrie oder die Elektrotechnik, wo es zum Beispiel in Tablet-PCs, Mobiltelefonen oder Digitalfernsehern verwendet wird.
Einen bemerkenswert genauen Blick auf das vielseitige Element wirft Manfred P. Kage, der Pionier der Mikrofotografie. In 230-facher Vergrößerung bietet sich mit speziell dafür angefertigten Geräten ein faszinierendes Bild des Edelmetalls, welches das neuste Sonderpostwertzeichen der Serie "Mikrowelten" ziert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei