Markenset "Kirchenfenster (Die Geburt Christi)", Briefmarke zu 0,80 + 0,40 €, 10er-Set
selbstklebend, aus der Serie "Weihnachten" 2019
Artikelnummer: 151708591
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Briefmarken mit dem Plus - Weihnachtsmotiv 2019!
Die selbstklebenden Sondermarken des Sets sind mit einer Ergänzungsmarke zu 5 ct geeignet zur Frankierung von Standardbriefen bis 20 g innerhalb Deutschlands. Bringen Sie Ihre Weihnachtswünsche mit einer besonderen Note auf den Weg!
Dieses MARKENSET mit zehn selbstklebenden Postwertzeichen zu je 0,80 + 0,40 EUR Zuschlag erscheint parallel zu den Sondermarken aus der gleichnamigen Motivreihe. Aus dem Verkaufserlös dieses MARKENSETS fließen 4,00 EUR in soziale Projekte der Wohlfahrtsverbände: Vom Kindergarten und Jugendclub über die Betreuung alter, kranker und behinderter Menschen bis hin zu Hilfen für Opfer von Krieg und Naturkatastrophen.
Größe der Einzelmarken: 39,00 x 22,40 mm verkleinert gegenüber den nassklebenden SPWz 44,2 x 26,2 mm)
Größe des Sets: 90 x 130 mm
Motiv: "Monographie de la Cathédrale de Chartres (1867)", Gestaltung des Postwertzeichens: Grafikerteam nexd, Düsseldorf
Erstverwendungstag des Markensets ist der 10. Oktober 2019.
2019 feiern die römisch-katholische Kirche und die franziskanischen Orden gemeinsam mit muslimischen Geistlichen und arabischen Staatsoberhäuptern den 800. Jahrestag eines besonderen Treffens zwischen Abendland und Morgenland, Christentum und Islam: Im Jahr 1219, mitten in den Wirren der Kreuzzüge, besuchte der später heiliggesprochene Franziskus von Assisi in der Nähe der ägyptischen Hafenstadt Damiette den Sultan al-Kamil Muhammad al-Malik, um ihn zum Christentum zu bekehren und die kriegerischen Auseinandersetzungen zu beenden. An diese friedliche Begegnung des Ordensgründers mit dem politischen und geistlichen Oberhaupt der Muslime, die bisweilen als "Geburtsstunde des Dialogs zwischen Christentum und Islam" bezeichnet wird, möchte die neue Briefmarke erinnern, die im Oktober 2019 erscheint.
Mit ihrem gelebten Beispiel von interreligiösem Dialog und ihrem "Begegnung statt Konfrontation" sind der heilige Franziskus und Sultan al-Kamil bis heute nachahmenswerte Vorbilder für Respekt und Toleranz und für den friedlichen Austausch mit dem Fremden und Anderen.


Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei