Ländernachweis Adressetiketten vorcodiert - 500er-Rolle
Internat. Versand mit Sendungsnummer, Sendungsverfolgung mit Transponder, Sofort-Aktivierung möglich
Artikelnummer: 1984
2)
Endpreis inkl. gesetzl. Umsatzsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten.
Sie versenden regelmäßig große Mengen internationaler Warensendungen und möchten Ländernachweis direkt mit dem Adressetikett kombinieren? Hier stehen Ihnen vorcodierte Adressetiketten mit integriertem RFID-Chip zur Verfügung. Vorcodierte Label haben den Vorteil, dass Sie ohne oder mit geringem Investitionsbedarf starten können.
Für die Bestellung und weitere Bearbeitung der Label benötigen Sie als Geschäftskunde immer Ihre Kundennummer. Außerdem benötigen Sie einen
Zugang zum
Auftragsmanagement der Deutschen Post AG sowie eine geeignete Software zum Upload der Daten, bspw. Software Deutsche Post Einlieferungslisten. Sehr gern unterstützt Sie unser IT Customer Support Post bei der Anmeldung bzw. Einrichtung zu diesen Services. Kontaktieren Sie uns bitte unter IT-CSP@deutschepost.de. Alternativ unterstützen Sie externe Softwareexperten bei der Prozessintegration in Ihre bestehende Versandlogistiksysteme.
Hinweis zum Preismodell
Beim Preismodell für Vielversender berechnen wir neben den Kosten für die Labels bzw. Adressetiketten 0,45 Euro netto je aktivierter Sendungs-ID über das Auftragsmanagement. Die Abrechnung dieser Aktivierungskosten erfolgt im Rahmen des Elektronischen Auftragmanagements der Deutschen Post.
RFID-Adressetiketten endlos auf Rolle
- Labelformat: 100 mm x 180 mm
- Antennenformat: 73,5 mm x 23,2 mm
- Kleber permanent
- mit Druck und Programmierung
- Bahnbreite 103 mm, Kern 76 mm
- Außendurchmesser max. 200 mm
Tracking International
- Codierte Adressetiketten werden an der Warensendung angebracht.
- Aktivierung
Mit dem Auftragsmanagement der Deutschen Post lassen sich mehrere Labels auf einmal aktivieren. Dazu müssen Sie nur die Sendungsnummern und das jeweilige Zielland übermitteln *). - Sendungsstatus abrufen
Teilen Sie Ihrem Kunden die Sendungsnummer mit und rufen Sie jederzeit online den Sendungsstatus ab.
*) Die Übermittlung erfolgt mittels xml-Übertragung über eine Schnittstelle zum Auftragsmanagement (AM): Dazu können sowohl Versandlogistiksysteme, eigenentwickelte Systeme, oder natürlich auch DP-eigene Systeme mit existierender AM-Schnittstelle genutzt werden. Für 2016 ist geplant, dass Nutzer von Deutsche Post Einlieferungslisten die Daten auch über einen csv-Upload übermitteln können.
* Kein Mindestbestellwert, Stay Home: Aktuell sind alle Bestellungen in unserem Shop versandkostenfrei.
