500 Jahre Annaberger KÄT, Briefmarke zu 0,95 €, 10er-Bogen
nassklebend
Artikelnummer: 151104884
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 0,95 EUR im 10er-Bogen, mit Ergänzungsmarke zu 5 ct geeignet zur Frankierung von Kompaktbriefen bis 50 g innerhalb Deutschlands. Die Briefmarke eignet sich zusätzlich für die Freimachung von Postkarten Europa und Welt.
Die Annaberger KÄT ist eines der traditionsreichsten Volksfeste in Deutschland und überregional bekannt. 2020 wird es zum 500. Mal veranstaltet. Seit der ersten Ausrichtung im Jahr 1520 findet es alljährlich vierzehn Tage nach Pfingsten im erzgebirgischen Annaberg-Buchholz statt. Unter dem Motto "Höher - schneller - weiter" öffnet es vom 12. bis zum 21. Juni 2020 seine Tore. Anlässlich des 500. Jubiläums erscheint das vorliegende Sonderpostwertzeichen "500 Jahre Annaberger KÄT".
Ursprünglich eine jährlich stattfindende Wallfahrt zu Sankt Trinitatis (lat. Dreifaltigkeit), wurde der katholische Brauch nach der Einführung der Reformation 1539 zunächst ein evangelisches Totenfest und im Laufe der Jahrhunderte ein Jahrmarkt, der sich später zu einem Volksfest mit Rummel wandelte. Der Name der Kirmes könnte einerseits auf ihren Veranstaltungsort, den Kätplatz im Osten der Stadt, zurückzuführen sein. Es wäre jedoch auch denkbar, dass "Kät" aus der erzgebirgischen mundartlichen Aussprache der Wörter Dreifaltigkeit und Dreieinigkeit abgeleitet wurde: "Dreifaldichkat" bzw. "Dreiaanigkät".
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei