450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Briefmarke zu 1,95 €, 10er-Bogen
nassklebend
Artikelnummer: 151105407
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.
Nassklebende Briefmarken zu je 1,95 EUR im 10er-Bogen, geeignet zur Frankierung von Bücher- und Warensendungen bis 500 g.
Foto: © Bildnachweis: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel // picture alliance / dpa | Holger Hollemann
Bibliotheken waren, als Hort des Wissens und Ort wissenschaftlichen Austauschs, für die Menschen seit jeher von großer Bedeutung. Davon zeugen bis in unsere Tage die oftmals reich verzierten, geradezu musealen Räume alter Bibliotheken, in denen das gesammelte Wissen aufbewahrt und archiviert wurde. Dies gilt in besonderem Maße auch für die im Jahr 1572 gegründete Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, die im 17. Jahrhundert als vermutlich größte europäische Büchersammlung Weltruhm erlangte und sogar als achtes Weltwunder bezeichnet wurde. Anlässlich ihres 450-jährigen Bestehens erscheint das vorliegende Sonderpostwertzeichen. Heute werden in der Bibliotheca Augusta, wie das international bedeutende Studien- und Forschungszentrum für die Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit auch genannt wird, etwa eine Million Medieneinheiten aufbewahrt, darunter viele Schätze wie das Evangelienbuch Heinrichs des Löwen und seiner Gattin Mathilde von England aus dem späten 12. sowie das Große Stammbuch des Augsburger Kaufmanns Philipp Hainhofer aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei