10 Euro 50 Jahre Deutsche Bundesbank; 2007 (Stempelglanz)
Silber (925/1000)
Artikelnummer: 149816103
2)
Endpreis inkl. gesetzl. Umsatzsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten.
Die 1957 in Frankfurt am Main gegründete Deutsche Bundesbank ist die nationale Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Damit ist sie die Bank der Banken und des Staates. Seit Beginn der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (1999) mit dem Euro als gemeinsamer Währung gestaltet die Bank die Geldpolitik gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank und den anderen nationalen Notenbanken, die den Euro eingeführt haben. Dadurch sichert sie unter anderem die Währungsstabilität in Deutschland. Sie setzt die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank national um und gibt u. a. - nach Genehmigung durch die EZB - Bargeld aus.
Motiv: Die Bildseite zeigt auf der linken Seite einer Waage Objekte, die den monetären Teil der Wirtschaft symbolisieren (Geld, Währungsreserven) und auf der rechten Seite die reale Wirtschaft (Produktionsunternehmen, Banken). Über 50 Jahre hat die Bundesbank zum Ausgleich beider Teile und damit zum Wirtschaftswachstum beigetragen; dies hat die Künstlerin im Hintergrund mit dem fünf Jahrzehnte umfassenden Diagramm verdeutlicht. Auf der Wertseite wurde das Diagrammelement wieder aufgenommen, wodurch eine gute Korrespondenz zur Bildseite hergestellt wird.
Numismatische Daten:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei